Das war unsere FIESTA FLAMENCA

Die Peña Flamenca Linz lud am 17.Juni 2023 zur Fiesta für alle, die sich dem Flamenco verbunden fühlen, dem Tanz, dem Gesang der Musik und….der Lebensweise. Daher durften auch Tapas nicht fehlen.

Hier ein paar tolle Fotos, gemacht von Rudi Kremaier und Robert Pollak

Workshop mit Giorgia Celli Februar 2013

Flamenco Workshop mit Giorgia Celli, 08. bis 10. Februar 2013
Giorgia arbeitet als Tänzerin, Choreografin und Lehrerin. Ihre Unterrichtsstunden sind immer sehr lehrreich, bereichernd, entspannt und inspirierend.
Nun kommt sie spontan wieder nach Linz….. Im Angebot findet sich ein Mittelstufe- und ein Fortgeschrittenenkurs (Fr-So), als auch samstags und sonntags ein Technikkurs.
Anmeldung bis 01. Februar 2013 bei Nadja Apfler oder 06603423851

Mittelstufe, Garrotín (ohne Hut), mit Gitarrenbegleitung,  90 €
Freitag (08.02.), 19:00 – 20:30 Uhr
Samstag (09.02.) 13:00 – 14:30 Uhr
Sonntag (10.02.) 13:00 – 14:30 Uhr

Technik (ab Mittelstufe) mit kleineren Choreografiesequenzen in unterschiedlichen Stilen, 50 €
Samstag (09.02.) 14:45 – 16:15 Uhr
Sonntag (10.02.) 14:45 – 16:15 Uhr

Fortgeschritten, Alegría, mit Gitarrenbegleitung, 105 €
Freitag (08.02.), 20:30 – 22:00 Uhr
Samstag (09.02.) 16:30 – 18:00 Uhr
Sonntag (10.02.) 16:30 – 18:00 Uhr

10% Ermäßigung bei Buchung zweier Kurse

Änderungen vorbehalten!

Workshop Palmas/Technik mit Nadja Apfler

In diesem Workshop werden die Unterschiede der häufigsten Tanzstile anhand von Video- und Hörbeispielen beleuchtet. Begleitung mit Palmas (Händeklatschen) und kleine Choreografiesequenzen werden erarbeitet.
Anmeldefrist bis 14. März 2012! im Kulturzentrum HOF 0732774863
Termin: Samstag, 17. UND Sonntag, 18. März 2012, jeweils 9.00 – 11.00 Uhr
Kosten: € 50
www.flamenco-linz.at

Workshop Technik

FLAMENCO WORKSHOP Technik mit Nadja Apfler
Neben den Schwerpunkten braceo (Armtechnik), taconeo (Fußtechnik), vueltas (Drehungen) und palmas (Händeklatschen) werden anhand von Elementen verschiedener Stile des Flamencos, wichtige Grundlagen zur Körperhaltung und Koordination im Flamenco erarbeitet.
Termin: Samstag, 04. UND Sonntag, 05. Februar 2012, jeweils 9.00 – 12.00 Uhr
Kosten: € 60 Anmeldung im Kulturzentrum HOF 0732774863
www.flamenco-linz.at

Flamenco/Cajón Workshop

mit Nadja Apfler und Matthias Philipzen

Dieser Workshop teilt sich in zwei Schwerpunkte. Am Samstag werden unterschiedliche kurze Flamencochoreographien einstudiert. Es gibt zwei Levels, unterrichtet von Nadja Apfler, Flamencolehrerin und Tanzpädagogin.

Am Sonntag wird das Cajón näher unter die Lupe genommen. Unterrichtet von Matthias Philipzen (www.matthias-philipzen.de), Dozent für Percussion an der Würzburger Musikhochschule. Seit vielen Jahren leitet er europaweit Workshops und vermittelt Laien und Profis Spielweisen und Handhabung der verschiedensten Percussionsinstrumente. Speziell in diesem Workshop werden, nach dem Erlernen der verschiedenen Schlagtypen und verschiedenster Basisrhythmen, die Flamencorhythmen vertieft.

Am Ende des Workshops werden – je nach Lust und Laune – die erlernten Tanzteile mit dem Cajón begleitet.

Ein eigenes Cajón ist nicht notwendig – auch können die Kurse wie unten angegeben, einzeln besucht werden.
Anmeldefrist bis 21. März 2011!

Termine:
Flamenco: Sa, 26. März 2011,
Anfänger/Mittelstufe: 9 – 11.30 Uhr / Kosten: € 30,-
Mittelstufe/Fortgeschrittene: 12.30 – 15 Uhr / Kosten: € 30,-

Cajón: So, 27. März 11, 10 – 13 und 14 – 17 Uhr / Kosten: € 80,-
Anmeldung: Kulturzentrum HOF 0732/77 48 63 oder unter 0660/3423851

Cristian Almodóvar in Linz

Die letzten vier Tage haben einige von uns an einem Workshop (oder sogar an beiden) von Cristian Almodóvar im Linzer Tanzstudio PerformDance teilgenommen. Video und Gruppenfoto sollen demnächst hier veröffentlicht werden. Vorerst hier noch einmal Cristians Hinweis auf den Flamenco-Stammbaum.

Außerdem hat uns Cristian auf die Sendung “El Sol, La Sal, El Son” des spanischen Senders “Canal Sur” hingewiesen. Einige von ihm für uns zusammengestellte Videos habe ich auf Youtube gefunden: Rocio Molina, Miguel Poveda, Pastora Galvan, Rancapino hijo.